Was wir heute unter dem Begriff Qigong verstehen, sind vielleicht die ältesten Gesundheitsübungen der Menschheitsgeschichte: es ist ein System, dessen Ursprünge an die 5000 Jahre zurück liegen und bis heute überall in China praktiziert werden.
„Qi“: Laut der traditionellen chinesischen Medizin ist „Qi“ die Grundsubstanz, die alles Lebendige lebendig macht.
Qi wird deshalb oft mit Lebensenergie übersetzt.
Qi ist nicht zu sehen, nicht zu hören, nicht zu riechen und nicht zu schmecken. Wir können es nur spüren, oder an den Auswirkungen sehen, hören oder riechen.
Die Silbe „Gong“ bedeutet soviel wie: sich betätigen, trainieren, ausdauernd sein, arbeiten, aber auch Disziplin, Übung, Geschicklichkeit oder Kultivierung. Dies bringt zum Ausdruck, dass die Pflege und der Aufbau der eigenen Energie ein stetiger Prozess ist.
Die Silbe „Qi“ hat in der chinesischen Philosophie eine sehr umfassende Bedeutung: Im Grunde ist alles, was existiert, „Qi“: alles organische und anorganische, alle festen, flüssigen und gasförmigen Stoffe sind „Qi“ in unterschiedlicher Verdichtung. Wenn man also alle Materie als eine Transformation von Energie versteht, kann man „Qi“ mit Energie übersetzen.
mehr…